Richtig Steuern sparen

Wie fülle ich meine Steuererklärung richtig aus

Alle Kantone haben heute ein Programm um die Steuererklärung auszufüllen. Dazu kommt, dass alles im Internet recherchiert werden kann und man kaum eine Steuerberatung in Anspruch nehmen muss. Herauszufinden wo genau bei den Steuern gespart werden kann und was bei einer Steuererklärung optimiert werden darf und kann.

Es ist trotzdem empfehlenswert ein Steuerberater beizuziehen und die Steuererklärung ausfüllen zu lassen, so sehen Sie das Sparpotential. Eines ist sicher, wenn der Steuerberater für Sie die Steuererklärung ausfüllt heisst das noch lange nicht, dass Sie dafür zu dumm sind. Es geht einzig und allein darum, dass Sie finanziell davon profitieren können, wenn die Steuern optimiert werden. Es zahlt sich ob kurz oder lang aus, wenn Sie einmal einen Steuerberater Entlohnen und dabei das erste Mal gleich profitieren können. Dies gilt für Firmen wie auch für Privatpersonen. Seien Sie sich im Klaren, es geht nur darum eine möglichst hohe Steuerersparnis herauszuholen und mit diesem dazugewonnenen Wissen über Jahre zu profitieren.

Picken Sie sich den richtigen Steuerberater raus

Achtung, für einen Steuerberater gibt es keine Zulassungsbeschränkung in der Schweiz. Jederman kann ein Treuhänder sein. Vorsicht ist gefragt. Sie wären nicht der erste der einem Scharlatan vertraut. Checken sie vorher lieber ab, ob der Treuhänder ein Qualitätssiegel hat. Fragen sie ungeniert nach. Sie können auch online auf www.treuhandsuisse.ch oder www.treuhandkammer.ch überprüfen, ob es sich um einen Diplomierten Steuerexperten handelt. So können Sie ohne Probleme einen geprüften Treuhänder auswählen

Was für Preise erwarten mich für eine Steuererklärung

Die Preise lassen sich nicht einfach so sagen. Umso mehr zu machen ist, desto teurer wir die Steuerberatung. Ein wichtiger Punkt ist sicher, dass Sie schon alle Unterlagen bereit haben, wenn die Steuerberatung startet. Nicht dass Sie noch die Unterlagen zusammensuchen müssen. Ein Student kommt ganz klar günstiger weg als ein Geschäftsinhaber. Eine Steuerberatung startet vom Preis her ab ca. CHF 60. Dies können Sie sogar auf www.google.ch überprüfen. Erhalten Sie eine Steuerberatung ohne umwege. Bei Studenten ist bei der Steuerberatung kein wirklicher Lohn vorhanden, so kann eigentlich auch nichts grosses vom Steueramt geholt werden. Hier ist fraglich ob es sich schon auszahlt eine einen Steuerberater anzustellen. Bei Immobilien sieht es anders aus, hier kann damit gerechnet werden, dass ein grösserer Batzen fällig wird als bei einem Studenten. Nicht verzagen und trotzdem nach einem Steuerberater suchen, sicher werden Sie ein Preiswertes Angebot im Internet finden. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Was muss beachtet werden wenn man einen Steuerberater im Internet sucht

Sie kennen eine Person die Steuerberatung macht, gut für Sie. Auch hier nicht vergessen die Person trotzdem, oder gerade deshalb zu Prüfen auf den Onlineseiten www.treuhandsuisse.ch oder www.treuhandkammer.ch. Sicher ist sicher. Sonst suchen Sie einfach, wenn Sie in Zürich wohnen z.b. nach Steuerberater Zürich auf www.google.ch. Oder suchen Sie nach Steuerberater Zug wenn Sie in Zug wohnen. Dann sehen Sie rasch eine Auflistung von Treuhandseiten welche die Dienste eines Steuerberaters anbieten. Seien Sie nicht überrascht, die Steuerberatung ist in Zürich teurer als in anderen Städten.

Video über Steuern in Europa

https://www.youtube.com/watch?v=mPxor9nOcWU